Fernsehbeitrag des NDR zum Projekt OLE
Eine Beschreibung des Projektes „Endoskopische OCT-Laser-Theragnostik mikrobieller Entzündungen im Mittelohr“ wurde in einem TV-Beitrag des Norddeutschen Rundfunks (Link zum NDR) gesendet. OLE Projektseite
Eine Beschreibung des Projektes „Endoskopische OCT-Laser-Theragnostik mikrobieller Entzündungen im Mittelohr“ wurde in einem TV-Beitrag des Norddeutschen Rundfunks (Link zum NDR) gesendet. OLE Projektseite
Das Team Histolution der Medizinischen Laserzentrum Lübeck GmbH wurde in der Konzeptphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs zu den zehn besten Gewinner-Teams aus 81 Teilnehmern gewählt und erhält damit eine Prämie von…
Für seine außerordentlichen Leistungen auf dem Gebiet der Lasertechnik, die weit über die wissenschaftliche Arbeit hinausgeht, erhält Dr. Jan Philip Kolb von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lasertechnik e.V. (WLT) den…
Dr. Ralf Brinkmann (2. v. rechts) erhielt den mit 10.000 € dotierten Thomas-Fredenhagen-Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen und Aktivitäten im Bereich Transfer und Wirtschaftskooperationen am Medizinischen Laserzentrum Lübeck. Prof. Philipp…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Europäische Sozialfonds fördern die herausragenden Forschungsleistungen zur schnellen und benutzerfreundlichen histologischen Untersuchung von Gewebeproben mit einem hochdotierten EXIST Forschungstransfer am Medizinischen Laserzentrum…